Beschreibung: Dichtes Violett mit rubinroten Rändern, in der Nase totale Fruchtigkeit und Duft nach Karamell, am Gaumen komplex und vielschichtig, mächtiges Tannin mit röstigem Eichenflair. Cuvée aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Piont Noir Speisenempfehlung: Rind od. Lamm (gegrillt, gebraten) Steckbrief zu Scheibelhofer Big John 2016Region: Neusiedlersee (Burgenland)Rebsorte: Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Piont NoirJahrgang: 2016Jahrgang: 2016Süße: TrockenGeschmack: röstigFlaschengröße: 0,75 lt. Alkoholgehalt: 14 %Restzucker: 2,2 gTannin: dichtSäuregeschmack: MildSäure: 4,6 gRarität: NeinReife: bis 2031Allergene: enthält Sulfite
Der Liedlgut Blauburgunder ist eine Rarität aus dem burgenländischen Seewinkel mit sehr harmonischem Bukett.Füllmenge: 0,75 Liter; Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Dieser Blaue Zweigelt ist eine spezialität vom Neusiedlersee. Beschreibung: dunkles Rot, dichtes Bukett, duftet nach reifer Kirschfrucht; wunderschön strukturiert mit vollem und langem AbgangFüllmenge: 0,75 Liter, 13,5% Vol.
Beschreibung: Qualitätswein vom Neusiedlersee; Elegant-herbwürziges Bukett, duftet nach Waldbeeren, ausgewogen am Gaumen, elegant im Abgang
12,5 % Vol., 5,2 g Säure, halbtrocken Füllmenge: 0,75 Liter
Beschreibung: Diese Cuvée ist füllig und fruchtig. Im Bukett Noten von dunklen Kirschen, Himbeeren und Brombeeren, zarte Röstaromatik. Am Gaumen frisch, saftig und ausgewogen, mit feinen kräuterwürzigen und schokoladigen Nuancen im Nachklang. Speiseempfehlung: Fleischpasteten, Nudelgerichten, mittelkräftigen Käsesorten - oder einfach solo!Für Veganer geeignet.Steckbrief zu Markowitsch Carnuntum Cuvée 2018Weingut: MarkowitschRegion: Carnuntum (Niederösterreich)Jahrgang: 2018Rebsorte: Zweigelt, Pinot NoirInhalt: 0,75 lt. Alkoholgehalt: 12.8 % Vol.Verschlusstyp: SchraubverschlussAllergene: Enthält Sulfite
Beschreibung: Trockener Cuvée aus Zweigelt, St. Laurent & ein bisschen Blaufränkisch. Zu 25% im gebrauchten Allier-Barrique und zu 75% im grossen Holzfass ausgebaut. dezent röstig, würzig mit einer Fruchtnote nach Weichsel. mild mit feiner HerbeSpeisenempfehlung: Der Heideboden eignet sich hervorragend zu Rindfleischspezialitäten, vorzugsweiße gegrillt - aber ist auch ein Allrounder zum Käse, als Gute Abendachterl und vor allem der Genuß mit FreundenSteckbrief:Bezeichnung: Zweigelt DACWeingut: Bernd NittnausWeinbaugebiet: Neusiedlersee (Burgenland) Jahrgang: 2017Lagerpotential: 6-9 JahreTrinktemperatur: 14 -16 ° CAlkoholgehalt: 12,5 %volFüllmenge: 0,75lZuckergehalt: 2,3g/l RZSäuregehalt: 4,7 g/LGesamte schwefelige Säure lt. Prüfnummer: 72 mg/l
Beschreibung: Duft mit feiner vegetativer Note, unterlegt von schönen Fruchtnuacen; elegant strukturiert, fruchtig und mild im Geschmack. Der Liedlgutwein ist unkompliziert und trinkanimierend.Füllmenge: 0,75 Liter; Alkoholgehalt: 14% Vol.
Dr P1.2 Cuveé aus Zweigelt, Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon ist 14 Monate im alten Holzfass gereift.
Beschreibung: ausgewogenes Fruchtbukett unterlegt von feinen Röstaromen, duftet nach reifen Beerenfrüchten. Am Gaumen gehaltvoll und fein malzig, fruchtig und fein röstig.
14 % Vol., Füllmenge: 0,75 Liter
Beschreibung: Rubinrot, in der Nase feinfruchtige Beerennoten, am Gaumen finessenreiche Struktur, intensive Waldbeernuancen, unterlegt von einem Hauch von Mandeln, zart umhüllt von eleganten Extraktsüße-Noten. Ausbau: Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet, gerebelt und bei 25 bis 28 °C 10-12 Tage lang vergoren. Nach der alkoholischen Gärung und dem biologischen Säureabbau reift diese Cuvée für 12 Monate in 2- und 3-jährigen Barriques. Vor der Flaschenfüllung erfolgt die Assemblage im großen Eichenholzfass.Steckbrief zu Jurtschitsch Cuvée Rotspon Classic 2015Weingut: JurtschitschWeinregion: Kamptal (Niederösterreich)Jahrgang: 2015Alk.: 13 Vol. %Inhalt: 0,75 lt.Restzucker: trockenRestzucker: 1,80 g/lSäure: 5,40 %Enthält: Sulfite
Der Liedlgut St. Laurent ist ein Qualitätswein aus Gols. Beschreibung: voll, samtig, besonders lagerfähig mittlerer bis kräftiger Körper, ausgewogen, schön eingebundene Tannine
12,5 % Vol., Füllmenge: 0,75 Liter
Beschreibung: Helles Rubinrot, in der Nase ausgeprägte Aromen nach dunklen Beeren, etwas Kirsch, zarte Schokonoten im Hintergrund, am Gaumen eleganter Körper, frische Frucht, geschmeidige Tannine und perfekte Balance. Speisenempfehlung: Rind (geschmort, gedünstet), Käse Steckbrief zu Leo Hillinger Small Hill Red 2018Weingut: Leo HillingerRegion: Neusiedlersee (Burgenland)Jahrgang: 2018Rebsorte: Merlot, Pinot Noir, Sankt LaurentJahrgang: 2018Flaschengröße: 0,75 lt.Alkoholgehalt: 13 %Süße: TrockenTannin: sanftSäuregeschmack: MildSäure: 4,5 gRestzucker: 5,2 gGeschmack: fruchtigReife: bis 2023Rarität: NeinVerschluss: DrehverschlussAllergene: enthält Sulfite
Der Vitus Cuveé ist ein Qualitätswein aus dem Burgenland. Beschreibung: große Farbdichte, ausgesprochen fruchtiges Bukett (Beerenfrucht); sehr harmonisch, fruchtig im Geschmack, sehr trinkanimierendFüllmenge: 0,75 Liter, 12,5% Vol.
Diese Rotweincuvée wird etwa 20 Monate in Barriques ausgebaut und wächst vornehmlich an den Hängen des Wiener Bisamberges. Die weichselartige Frucht des Zweigelt mit der Kraft des Merlot und der Struktur des Cabernet Sauvignon gepaart, ergibt diesen Rotwein internationalen Formats.Beschreibung: Dunkles Purpur mit violettem Schimmer, in der Nase einladende Fruchtfülle, Kirsch- und rotbeerige Noten, feine Würze und florale Anklänge, am Gaumen viel frische Frucht, delikates Säurespiel, fein-herbes Tannin gut integriert, würzige Noten im Finale, lang anhaltender Abgang.Cuvée aus 65% Zweigelt, 20% Cabernet Sauvignon und 15% Merlot. Speisenempfehlung: Rind & Lamm (gegrillt, gebraten)Steckbrief zu Wieninger Wiener Triologie 2016Region: Stammersdorf (Wien)Jahrgang: 2017 Rebsorte: Zweigelt, Cabernet Sauvignon, MerlotSüße: TrockenGeschmack: würzigFlaschengröße: 0,75 LiterAlkoholgehalt: 13,5 %Reife: bis 2027Säure: 5,5 gTannin: dichtSäuregeschmack: MildRestzucker: 1 gBio: AT-BIO-301Rarität: NeinVerschluss: DrehverschlussAllergene: enthält Sulfite
Der trockene NEUSIEDLERSEE DAC vom Weingut Bernd Nittnaus trinkt sich - leicht gekühlt oder Zimmertemperatur (16°) - wie ein Potpourri aus Beeren und Kirscharomen. Er ist ein typischer Burgenländer und repräsentiert den fruchtigen Zweigelt aus dem Weinbaugebiet Neusiedlersee.Speiseempfehlung: Den Zweigelt genießt man zu hellem Fleisch - oder Nudelgerichten, in geruhsamen Momenten und immer wenn man Lust darauf verspürt.Lagerpotential: Erreicht die ideale Trinkreife etwa 1 Jahr nach der Ernte. Lagerfähigkeit etwa. 5-8 Jahre.Steckbrief: Bezeichnung: Zweigelt DACWeingut: Bernd NittnausWeinbaugebiet: Neusiedlersee (Burgenland) Jahrgang: 2017Füllmenge: 0,75 lTrinktemperatur: 14-15 ° CAlkoholgehalt: 13 %volZuckergehalt: 1,1 g/l RZSäuregehalt: 4,5 g/LGesamt schwefelige Säure lt. Prüfnummer: 70 mg/l, für interessierte Sulfiteleser