Filter
Tipp
Alte Lagen (Gsellmann)
Beschreibung:  Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen, angenehmer Duft nach reifen Zwetschken und dunklem Beerenkonfit, abgerundet durch zarte Nougataromen und feine Kräuterwürze. Am Gaumen saftige Weichselfrucht, kraftvoll, elegant, präsente Tannine, würziger Nachhall, gutes EntwicklungspotentialSpeiseempfehlung: dunkles Fleisch, Wild, gereifter KäseSteckbrief zu Alte Lagen (Weingut Gsellmann)Weingut: Weingut Matthias & Ilse GsellmannRegion: Gols, Neusiedlersee (Burgenland)Füllmenge: 0,75 lt. Rebsorte/n: Blauer Zweigelt, Cabernet Sauvignon, MerlotAlkoholgehalt: 13,5% Säure: 5,3 g/lRestzucker: 1 g/lTrinktemperatur:14°- 16°CBodenart: mittel bis tiefgründiger Lehm- und RotschotterbodenGärung: temperaturgeführt im MaischetankAusbau: in gebrauchten BarriquefässernVerschlussart: Schraubverschluss

14,52 €*
Bardolino Classico
Beschreibung: Weicher und ausgewogener Wein mit angenehm fruchtigen Aromen, die an Johannisbeeren und Himbeeren erinnern. Speisepfehlung: Lasagne, Nudeln mit Fleischsauce, Huhn, gegrilltes FleischCuvée aus Corvina-, Corvinone- und Rondinella-TraubenSteckbrief zu Valpolicella ClassicoWeingut: CadisRegion: Venetien (Italien)Rebsorten: Corvina, Corvinone und RondinellaFlaschengröße: 0,75 LiterAlkohol: 12 %Trinktemperatur: 14-16 °CVerschlussart: SchraubverschlussAllergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulfite

6,30 €*
Big John (Scheiblhofer)
Beschreibung: Dichtes Violett mit rubinroten Rändern, in der Nase totale Fruchtigkeit und Duft nach Karamell, am Gaumen komplex und vielschichtig, mächtiges Tannin mit röstigem Eichenflair. Cuvée aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Piont Noir Speisenempfehlung: Rind od. Lamm (gegrillt, gebraten) Steckbrief zu Big John (Weingut Scheiblhofer) Region: Neusiedlersee (Burgenland)Rebsorte: Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Piont NoirSüße: TrockenGeschmack: röstigFlaschengröße: 0,75 lt. Alkoholgehalt: 14 %Restzucker: 2,2 gTannin: dichtSäuregeschmack: MildSäure: 4,6 gRarität: NeinReife: bis 2031Allergene: enthält Sulfite

16,14 €*
Blauburgunder (Liedlgut)
Der Liedlgut Blauburgunder ist eine Rarität aus dem burgenländischen Seewinkel mit sehr harmonischem Bukett.Füllmenge: 0,75 Liter; Alkoholgehalt: 12,5% Vol.

7,08 €*
Blauburgunder (Moser)
Beschreibung: Halbtrocken, mittleres Rubingranat. In der Nase feine Kirschfrucht, zart nach Erdbeere. Am Gaumen süße Textur und vollreife Kirschen. Weich im Abgang.Steckbrief zu Blauburgunder (Weingut Moser)Weingut: Alfred Moser Region: Neusiedlersee (Burgenland)Rebsorte: Blauburgunder Süße: halbtrocken Alkoholgehalt: 12,5 % Alk.Vol. Inhalt: 0,75 lt.Ausbau: Ganze-Beeren-Vergärung nach Beaujolais-MethodeVerschluss: DrehverschlussAllergene: Enthält Sulfite

7,50 €*
Blauer Wildbacher (Bauer Gamlitz)
Beschreibung: Intensive Nase nach schwarzen Kirschen, auch Brombeeren, jede Menge Tannin, dicht und rund, verführerisch, ausgewogene Struktur mit nachhaltigem Finale.Speiseempfehlung: Wildgeflügel, Lamm, Muscheln mit Tomaten-FondsSteckbrief zu Blauer Wildbacher (Bauer Gamlitz)Bezeichnung:  Blauer Wildbacher Weingut: Bauer GamlitzRegion: Südsteiermark (Steiermark) Jahrgang: 2017 Alk.Vol: 12,5 %Füllmenge: 0,75lSäure: 5,7 %RZ: 5,0 g/l

7,80 €*
Tipp
Blauer Zweigelt "Peter Roßegger" (Bauer Gamlitz)
Beschreibung: Reichhaltiges, fruchtbetontes Bukett,satte Kirsche, feurige Weichsel mit einem Hauch von Pfefferl, am Gaumen saftig und komplex mit einnehmender Balance von Extraktsüße und jugendlicher Frucht.EMPFEHLUNGEN: Wildgerichten, Rindfleisch, Ente, Gans, NudelauflaufZur virtuellen Weinprobe Steckbrief: Bezeichnung:  Blauer Zweigelt "Peter Rosegger" Weingut: Bauer GamlitzRegion: Südsteiermark (Steiermark) Jahrgang: 2018 Alkoholgehalt: 13% vol.Füllmenge: 0,75lSäure: 5,2%RZ: 5,2 g/l

7,79 €*
Tipp
Blauer Zweigelt (ETL)
Beschreibung: Ein fruchtig ausgebauter Zweigelt, Rubinrot, am Gaumen zarte Kirscharomen, guter Abgang, trinkfreudig.Speiseempfehlung: Bietet sich als vielseitiger Speisebegleiter an.Steckbrief zu Blauer Zweigelt (Weingut ETL)Weingut: Weingut ETL Region: Neusiedlersee (Burgenland)Rebsorte: ZweigeltInhalt: 0,75 lt.Verschluss: DrehverschlussAllergene: Enthält Sulfite

7,02 €*
Blauer Zweigelt (Gager)
Beschreibung: Rubinrot, in der Nase Kirsche und Zwetschke, leichte Tabakwürze, am Gaumen saftige Kirsche, dunkles Beerenkonfit, sehr frisch, feine Würze, samtiger Abgang, gute Länge.Speiseempfehlung: Rind (gekocht, gedämpft)Steckbrief zu Blauer Zweigelt (Weingut Gager)Weingut: Gager Region: MittelburgenlandRebsorte: ZweigeltSüße: TrockenSäuregeschmack: MildGeschmack: aromatischFlaschengröße: 0,75 LiterAlkoholgehalt: 13,5 % Säure: 5,9 gTannin: sanftSäuregeschmack: MildRestzucker: 3,7 gBodentyp: Lehmboden Rarität: NeinAllergene: enthält Sulfite

8,58 €*
Blauer Zweigelt (Gernot Heinrich)
Beschreibung: Beschreibung: kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase mit frischer Zwetschgenfrucht, feiner Kräuterwürze und einem Hauch von Orangenzesten. Am Gaumen saftig, mit feiner rotbeeriger Frucht, die eine gute Süße vermittelt, dazu angenehme Säurestruktur, sehr ausgewogen, mittlere Länge, bereits gut zugänglich. Dieser Blaue Zweigelt bietet ein unkompliziertes Trinkvergnügen.Speisenempfehlung: Rind (gekocht, gedämpft) Steckbrief zu Blauer Zweigelt (Weingut Gernot Heinrich)Weingut: Gernot HeinrichRegion: Neudsiedlersee (Burgenland)Rebsorte: ZweigeltSüße: TrockenGeschmack: fruchtigFlaschengröße: 0,75 lt.Alkoholgehalt: 12 %Tannin: sanftSäuregeschmack: MildRestzucker: 1 gSäure: 5,7 gZertifikat: Bio (AT-BIO-301)Reife: bis 2024Verschluss: GlasverschlussRarität: NeinAllergene: enthält Sulfite

11,22 €*
Blauer Zweigelt (Liedlgut)
Dieser Blaue Zweigelt ist eine spezialität vom Neusiedlersee. Beschreibung: dunkles Rot, dichtes Bukett, duftet nach reifer Kirschfrucht;  wunderschön strukturiert mit vollem und langem AbgangFüllmenge: 0,75 Liter, 13,5% Vol.

6,24 €*
Blauer Zweigelt (Paul Kerschbaum)
Beschreibung: Dunkles Rubinkarat, violette Reflexe, in der Nase feine Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht, kandierte Orangenzesten, tabakige Nuancen, am Gaumen straff, engmaschig, rote Kirschen, feine Tanninwürze, salzige Mineralität, bleibt haften, reife Herzkirschen im Nachhall. Speisenempfehlung: Rind (gekocht, gedämpft) Steckbrief zu Blauer Zweigelt (Weingut Paul Kerschbaum)Weingut: Paul Kerschbaum Region: Horitschon (Mittelburgenland)Rebsorte: ZweigeltFlaschengröße: 0,75 LiterAlkoholgehalt: 13,5 %Süße: TrockenGeschmack: fruchtigStilistik: Rot & fruchtigSäure: 6 gTannin: sanftSäuregeschmack: MildRestzucker: 1 gBodentyp: Lehm, TonVerschluss: DrehverschlussRarität: NeinAllergene: enthält Sulfite

8,34 €*
Blauer Zweigelt (Umathum)
Beschreibung: Dunkle rubinrote Farbe, in der Nase pfeffrig mit Anklängen von roten und dunklen Kirscharomen, die sich am Gaumen fortsetzen, pikant und würzig mit feinem, weichem Nachgeschmack. Speisenempfehlung: Rind (gekocht, gedämpft. Steckbrief zu Blauer Zweigelt  (Weingut Umathum) Weingut: Umathum Region: Neusiedlersee (Burgenland)Rebsorte: ZweigeltJahrgang: 2020Süße: TrockenGeschmack: fruchtigFlaschengröße: 0,75 LiterAlkoholgehalt: 12,5 %Stilistik: Rot & fruchtigTannin: sanftSäuregeschmack: MildRestzucker: 1 gSäure: 5 g Bodentyp: Quarz- und eisenhältiger Schotterboden, Untergrund Kies...Reife: bis 2028Verschluss: GlasverschlussRarität: NeinAllergene: enthält Sulfite

11,10 €*
Blaufränkisch - Gernot Heinrich
Beschreibung: In der Nase erfrischende Rotfruchtigkeit, pikante Kräuterwürze und anregende Pfeffrigkeit, am Gaumen geradliniger, kompakter Körper, feinkörnige weiche Gerbstoffe und hauchzarte belebende Säurenerven. Fazit: Ein Rotwein mit Ecken und Kanten und charaktervoller Größe, bringt ungebremste Freude ins Glas.Speisenempfehlung: Rind (gebacken), Rind (gegrillt, gebraten)  Steckbrief zu Blaufränkisch (Weingut Gernot Heinrich)Weingut: Gernot HeinrichRegion: Neudsiedlersee (Burgenland)Rebsorte: Blaufränkisch Zertifikat: Bio (AT-BIO-301)Süße: TrockenGeschmack: fruchtigFlaschengröße: 0,75 LiterAlkoholgehalt: 12,5 %Stilistik: Rot & fruchtig‚Säure: 5,7 gTannin: sanftSäuregeschmack: MildRestzucker: 1,1 gVerschluss: GlasverschlussRarität: NeinAllergene: enthält Sulfite

11,22 €*
Tipp
Blaufränkisch (Gsellmann)
Beschreibung: Dunkles Rubin mit rosafarbenen Rändern, Beerenaromatik und leichter Rosenduft mit Schokoladenaromen in der Nase, elegante Fruchtpräsenz am Gaumen, spürbar angenehme Tannine mit Eleganz und Finesse, lang anhaltender fruchtig, würziger Abgang.  Speiseempfehlung: facettenreicher Speisenbegleiter, passt besonders gut zu Wild- und Pilzgerichten  Steckbrief zu Blaufränkisch (Weingut Gsellmann)Weingut: Matthias  & Ilse GsellmannRegion: Gols, Neusiedlersee (Burgenland)Rebsorten: BlaufränkischFlaschengröße: 0,75 lt.Alkohol: 14 % volSäure: 5,5 g/lRestzucker: 1 g/lTrinktemperatur: 14°- 16°C.Bodenart: sandig, kieselig-kalkhaltig, lehmigGärung: temperaturgeführte Gärung im MaischetankAusbau: in gebrauchten BarriquefässernFlaschenverschluss: Schraubverschluss

8,94 €*
Blaufränkisch (Liedlgut)
Beschreibung: Qualitätswein vom Neusiedlersee; elegant-herbwürziges Bukett, duftet nach Waldbeeren, ausgewogen am Gaumen, elegant im Abgang 12,5 % Vol., 5,2 g Säure, halbtrocken Füllmenge: 0,75 Liter 

6,00 €*
Blaufränkisch (Paul Kerschbaum)
Beschreibung: Strahlendes Kirschrot, in der Nase intensives fruchtiges Aroma nach schwarzen Beeren und Kirschen, am Gaumen elegante Textur und weiche Tannine, schöne Balance im Finish. Speisenempfehlung: Kalb (gegrillt, gebraten), Rind (gemschmort, gedünstet)Steckbrief zu Blaufränkisch (Weingut Paul Kerschbaum) Weingut: Paul Kerschbaum Region: Horitschon (Mittelburgenland)Rebsorte: BlaufränkischFlaschengröße: 0,75 LiterAlkoholgehalt: 13,5 % Süße: TrockenGeschmack: würzigBodentyp: Schwerer Lehmboden mit Löss durchzogenSäure: 5,6 gTannin: sanftSäuregeschmack: MildRestzucker: 1 gVerschluss: Drehverschluss

8,70 €*
Blaufränkisch Ried Hochberg (Igler)
Beschreibung: Dunkles Rubingranat, in der Nase Rosenpaprika und dunkles Waldbeerenkonfit, am Gaumen mineralisch-würzige Nuancen, hauchzarter schokoladiger Abgang. Speisenempfehlung: Rind (gemschmort, gedünstet)Steckbrief zu Blaufränkisch Ried Hochberg (Weingut Hans Igler) Weingut: Paul Kerschbaum Region: Horitschon (Mittelburgenland)Rebsorte: BlaufränkischFlaschengröße: 0,75 LiterAlkoholgehalt: 13,5 % Süße: TrockenGeschmack: würzigStilistik: Rot & gehaltvollTannin: dichtSäuregeschmack: MildRestzucker: 1 gSäure: 5,8 gBodentyp: Schwerer Lehmboden mit hohem Tonanteil und etwas Löss.Verschluss: NaturkorkRarität: NeinAllergene: enthält Sulfite

10,74 €*
Tipp
Cabernet Sauvignon (Bauer Gamlitz)
Beschreibung: Im Bukett dunkle Fruchtaromen, Schwarzkirsche, Brombeere, Cassis, am Gaumen Zedernholz, Tabak, im Hintergrund exzellente Gewürznoten, mittlere Tannine, alles harmonisch verwoben, anhaltendes, würziges Finale.Speiseempfehlung: Wildgerichte, Rind, Ente, dunkles Mousse Chocolatezur virtuellen WeinprobeSteckbrief Cabernet Sauvignon Zieregg (Bauer Gamlitz) Weingut: Bauer GamlitzRegion: Südsteiermark (Steiermark) Jahrgang: 2016Alk.Vol: 13 %Füllmenge: 0,75lSäure: 5,2%RZ: 4,0 g/l

7,80 €*
Carnuntum Cuvée - Markowitsch
Beschreibung: Dieser Cuveé ist füllig und fruchtig. Im Bukett Noten von dunklen Kirschen, Himbeeren und Brombeeren, zarte Röstaromatik. Am Gaumen frisch, saftig und ausgewogen, mit feinen kräuterwürzigen und schokoladigen Nuancen im Nachklang. Speiseempfehlung: Fleischpasteten, Nudelgerichten, mittelkräftigen Käsesorten - oder einfach solo!Für Veganer geeignet.Steckbrief zu Carnuntum Cuveé (Weingut Markowitsch) Weingut: MarkowitschRegion: Carnuntum (Niederösterreich)Rebsorte: Zweigelt, Pinot NoirInhalt: 0,75 lt. Alkoholgehalt: 12.8 % Vol.Verschlusstyp: SchraubverschlussAllergene: Enthält Sulfite

8,58 €*
Chianti Classico DOCG
Beschreibung: Tief rubinrote Farbe mit violette Reflexion. Intensives Aroma, reich an fruchtigen Kirsch- und Brombeernoten, die sich mit floralen Aromanoten vermischen. Der Geschmack ist harmonisch, ausgewogen, herzhaft mit Eichenstreifen und mit einer feinen und süßen Gerbstoffkomponente sowie er angenehmen Note roter Früchte. Steckbrief zu Chianti Classico DOCGWeingut: Greve in ChiantiRegion: Toscana (Italien)Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Rossi della TenutaFlaschengröße: 0,75 LiterAlkohol: 13,5 % Süße: trocken Geschmack: voll Trinktemperatur: 16 -18 °CAllergene:  Enthält Schwefeldioxid und Sulfite

11,94 €*
Crianza Rioja (Crianza LAN)
Beschreibung: Der Rioja Crianza von Bodegas LAN aus der La Rioja offeriert im Weinglas eine leuchtende, purpurrote Farbe. Die erste Nase des Rioja Crianza schmeichelt mit von Maulbeeren, Heidelbeeren und schwarze Johannisbeeren. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu. Speisenempfehlung: Boeuf Bourguignon, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Kartoffel-Pfanne mit LachsSteckbrief zu Crianza Rioja (Bodegas LAN)Weingut: Bodegas LAN Region: La Rioja (Spanien)Füllmenge: 0,75 LiterAlkoholgehalt: 13,5 % volRebsorten: 95% Tempranillo, 5% MazueloGeschmack: trockenStil: Alte Welt, klassischTrinktemperatur: 15-18°C Alkohol in Vol%: 13,5Gesamtsäure: 5,0 g/lRestzucker:    1,7 g/lReife: 2023Verschluss: DrehverschlussAllergene und Inhaltsstoffe: enthält Sulfite und Schwefeldioxid

10,08 €*
Cuvée Impresario (Paul Kerschbaum)
Beschreibung: Dunkles Rubingranat, in der Nase Rosenpaprika und dunkles Waldbeerenkonfit, am Gaumen mineralisch-würzige Nuancen, hauchzarter schokoladiger Abgang. Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Blaufänkisch, Zweigelt, MerlotSpeisenempfehlung: Rind (geschmort, gedünstet) Steckbrief zu Cuvée Impresario (Weingut Paul Kerschbaum) Weingut: Paul KerschbaumRegion: Horitschon (Mittelburgenland) Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Blaufänkisch, Zweigelt, MerlotJahrgang: 2014Flaschengröße: 0,75 LiterAlkoholgehalt: 13,5 %Süße: TrockenGeschmack: würzigJahrgang: 2014Rebsorte: Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot, Cabernet SauvignonStilistik: Rot & gehaltvollTannin: dichtSäuregeschmack: MildRestzucker: 1 gReife: bis 2032Säure: 5,8 gVerschluss: NaturkorkBodentyp: Schwerer Lehmboden mit hohem Tonanteil und etwas Löss...Stilistik: Rot & gehaltvollRarität: NeinAllergene: enthält Sulfite

29,87 €*
Tipp
Cuveé Surprise
Der Cuveé Surprise ist der Neuzugang in der Liedlgut Weinfamilie. Der Cuvée besteht aus Cabernet Sauvignon Barrique, Zweigelt und Blaufränkisch und kommt aus Halbturen am Neusiedlersee. Der Surprise überzeugt durch schön strukturierte Aromen und Tannine. Er besticht durch seine wunderbare Weichselnote, einer feinen Würze und samtig zarten Röstaromen. Der Surprise ist sehr universal einsetzbar und eignet sich bei fast jedem Anlass.Speiseempfehlung: Er passt hervorragend zu Wild, ist aber auch angenehmer Begleiter bei zwanglosen Zusammentreffen mit Freunden.Steckbrief zu Cuvée Surprise (Weinkellerei Liedlgut)Weingut: Weinkellerei Liedlgut SteyrRegion: Halbturen, Neusiedlersee (Burgenland)Süße: TrockenFüllmenge: 0,75lRebsorte/n: Blauer Zweigelt, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon BarriqueAlkoholgehalt: 13% vol.Trinktemperatur: 14°- 16°CAusbau: im BarriquefassSulfite: enthalten Verschlussart: Schraubverschluss

7,08 €*